
Learning by doing: Zooschule als Praxisfeld für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Immer mehr angehende Erzieherinnen und Erzieher nutzen die Zooschule Landau als Praxisfeld im Rahmen ihrer Ausbildung. So wie Lisa Tischbein und Carsten Schatz, die die letzten vier Wochen ganztägig in der Zooschule im Rahmen eines Praktikums verbracht haben. Beide hatten die Möglichkeit, das Ferienprogramm der Zooschule aktiv mitzugestalten und einen Einblick in die verschiedenen Veranstaltungsformate wie Zoorundgang, Kindergeburtstag und Zooschulunterricht zu erhalten. Sogar Prüfungsaufgaben, wie die selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von kleinen Unterrichtsprojekten konnten die beiden Auszubildenden im Umfeld der Zooschule umsetzen. „Besonders gut hat es mir gefallen, dass ich sofort aktiv mitarbeiten konnte. Auch das Lernen und Arbeiten mit Kindern unterschiedlichen Alters fand ich sehr gewinnbringend“, erläutert Tischbein begeistert. Für Herrn Schatz war es besonders spannend zu erleben, wie Kinder im Schulunterricht und im Ferienprogramm der Zooschule lernen, nachhaltig ihren Lebensalltag zu gestalten. Der sparsame Umgang mit Materialien, Rohstoffen und Energie, der sensible Umgang mit Abfall und Kunststoff hat in der Zooschule einen hohen Stellenwert. Als besonders attraktiv erweist sich für die Praktikanten und Praktikantinnen die Lernumgebung der Zooschule. Dazu gehören das Zoogelände mit der exotischen Tiervielfalt, aber auch die Räumlichkeiten im Gebäude der Zooschule mit den zahlreichen besonderen Medien wie Tierpräparate, Schädel, Felle, Federn und vieles andere mehr. Ein Praktikum in der Zooschule bedeutet neben den Erfahrungen im unterrichtlichen und betreuenden Umgang mit den Kindern und Jugendlichen immer auch, das eigene Wissen über Tiere, über biologische Vielfalt, Ökologie, Artenschutz und Nachhaltigkeit zu erweitern. Die angehenden Erzieher und Erzieherinnen sind stets im Zooschulteam eingebunden und werden darüber hinaus von der leitenden Zoopädagogin, Jeannine Schützendübe, intensiv betreut. Für die Anleitung der Praktikanten und Praktikantinnen in der Zooschule steht zudem eine dafür speziell zertifizierte Lehrkraft zur Verfügung. Auch für die Zooschule ist die Arbeit mit den jungen Leuten im Rahmen ihrer Ausbildung ein großer Gewinn. „Wir freuen uns über jede Praktikumsbewerbung“, bemerkt die Leiterin der Zooschule, Gudrun Hollstein. „Schließlich hat die Zooschule als Praxisfeld für angehende Lehrkräfte bereits eine dreißigjährige Tradition.“ Dabei sind – im Hinblick auf die Einarbeitungszeit – längere Praktika, also ab drei Wochen, in der Schulferienzeit von Vorteil. Aussagekräftige Bewerbungen können jederzeit an die Zooschulleitung (butz@zooschule-landau.de) gerichtet werden.