Menschen mit Beeinträchtigung

Das Team der Zooschule bietet spezielle Erlebnisführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen an. Mit diesen besonderen Veranstaltungen wird den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine kleine Auszeit vom Alltag ermöglicht. Durch die Begegnung mit den Zootieren können positive Erinnerungen geweckt und das Wohlbefinden zugleich gefördert werden. Die Veranstaltungen beginnen mit einer kleinen „Kaffeerunde“ zum persönlichen Kennenlernen. Anschließend wird ein kleines lebendes Tier vorgestellt, das auch berührt werden darf. Auf einem kleinen Rundgang durch das Zoogelände werden ausgewählte Tiere beobachtet. Das geschulte Personal der Zooschule präsentiert dabei Felle, Schädel, Federn und viele andere interessante Präparate. Die Veranstaltung ist aufgrund einer großzügigen Spende kostenfrei, dies betrifft auch den Zooeintritt. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist in der Zooverwaltung montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr möglich: 06341 – 137011. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer „Tieren begegnen – Erinnerungen wachrufen“. 


Mit allen Sinnen und mehr! – Erlebnisführung für blinde und sehbehinderte Menschen

Tiere fühlen, riechen, hören – mit den Zoopädagoginnen und -pädagogen können blinde und sehbehinderte Menschen den Zoo auf ganz besondere Weise erleben. Die Erlebnisführung orientiert sich bestmöglich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Statt sich auf visuelle Eindrücke zu beschränken, steht das sinnliche Erleben im Mittelpunkt: Tierstimmen hören, Felle, Körperformen und Federn ertasten, duftende Futterpflanzen riechen – so wird der Zoo auf neue Weise erfahrbar. Die zentrale Rolle spielt jedoch die Stimme des Zoopädagogen bzw. der Zoopädagogin: Er bzw. sie versucht, die einzigartige Atmosphäre „einzufangen“, die Gestaltung der Gehege und das Verhalten der Tiere und anschaulich zu beschreiben und mit kleinen Anekdoten aus dem Zooleben und dem Leben der Tiere der Veranstaltung einen besonderen Erlebnischarakter zu verleihen. Die Erlebnisführung kann ab sofort auch für Schulklassen, Gruppen, Vereine oder Einzelpersonen gebucht werden.