Zentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung
„Lernen von der Natur für eine verbesserte Technik“ – das können 5. Klassen vom 17. bis zum 28. April 2023 im Rahmen von Workshops. Zootiere, wie Pinguine, Geparden und Geckos, stehen im Mittelpunkt.
Unter dem Titel „Das ABC der Tiervielfalt“ können Lehrkräfte vom 25. September bis zum 13. Oktober 2023 ein spezielles Programm für Schulanfänger und -anfängerinnen buchen.
Ab März 2023 können 20 Kita-Gruppen im Rahmen eines kostenfreien Exklusivprogramms den achtsamen und respektvollen Umgang mit Tieren lernen und dabei einen Streichelzoo-Führerschein erwerben.
Schulen und Kitas können aus rund 40 Themen auswählen. Bildung für nachhaltige Entwicklung hat einen hohen Stellenwert. Eine hautnahe Tierbegegnung lässt jedes Programm zu einem besonderen Erlebnis werden.
Geburstagskinder von 4-99 können in der Zooschule einen ganz besonderen Vor-/Nachmittag erleben. Zu dem Programm gehört u.a. ein Erlebnisrundgang und ein hautnaher Tierkontakt.
„Fit für die Zukunft“: In den Ferien bieten wir eine flexible Kinderbetreuung mit einem ständig wechselnden Programm „Komm mach mit! Wir retten unseren Planeten“ an. Auf Wunsch gibt es ein warmes Mittagessen.
Wir bieten auch Unterricht zum Umgang mit Abfall, zu Abfallvermeidung und Recycling an! Schulen und KITAS aus Landau und dem Landkreis SÜW können für diese Unterrichtsthemen kostenfrei Gutscheine anfordern.