(Diehl/ Stadt Landau): von links Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dr. Gudrun Hollstein, Leiterin der Zooschule, Dr. Jens-Ove Heckel, Zoodirektor, und Alexander Grassmann, Beigeordneter der Stadt Landau, freuen sich über 30 Jahre Zooschule.

30 Jahre Zooschule Landau – Anstoß durch die Universität

Gestern gratulierten Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Alexander Grassmann, Beigeordneter der Stadt Landau, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und weitere Ehrengäste im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem Team der Zooschule zum Geburtstag. Die Zooschule Landau feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. 1992 wurde sie als Kooperationseinrichtung von Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, und dem von der Stadt Landau in der Pfalz getragenen Zoo Landau gegründet. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einer auch überregional bekannten und bedeutsamen Bildungseinrichtung weiterentwickelt. Rund 300.000 Personen haben über die Jahre die Bildungsangebote zum Tier-, Arten- und Naturschutz genutzt. Die Wurzeln der Zooschule liegen im Institut für Grundschulpädagogik (heute Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter) der Universität Koblenz-Landau. Frau Prof. Dr. Irmintraut Hegele regte 1991 an, den Zoo Landau in die universitäre Lehre einzubinden. Dr. Gudrun Hollstein, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut, griff die Anregung auf und entwickelte die Idee einer Zooschule, in der Lehramtsstudierende Praxiserfahrungen für ihren zukünftigen Beruf sammeln. Sie gründete 1992 die Zooschule als Kooperationseinrichtung und baute sie Schritt für Schritt auf. Die ersten Unterrichtseinheiten wurden von den Schulen begeistert angenommen, Bereits im ersten Jahr wurden rund 800 Kinder in der Zooschule unterrichtet. Auch der damalige Zoodirektor, Dr. Rudolf Spengler, begrüßte die neue Zooschule, denn der Zoo verfügte damals über keine pädagogischen Angebote. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich weiter zu einer Einrichtung für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Für ihre innovative Bildungsarbeit wurde sie allein fünf Mal von der UNESCO ausgezeichnet. Von Beginn an wird die Zooschule auch intensiv als Praxisfeld für Lehramtsstudierende genutzt. Diese Besonderheit und die enge Anbindung an die Universität Koblenz-Landau machen sie zu einer bundesweit einmaligen Einrichtung.