
Große Nachfrage nach BNE-Bildungsveranstaltungen!
Bis heute haben mehr als 10.000 Personen die vielfältigen Bildungsangebote der Zooschule Landau genutzt.
Besonders gefragt ist der Zooschulunterricht für alle Altersstufen und die Ferienprogramme für Kinder im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Durch die Kooperation mit dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau und dem Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße haben Kindergartengruppen und Schulklassen die Möglichkeit, kostenfrei Zooschulunterricht zu abfallbezogenen Themen zu erleben. Die Nachfrage nach den Gutscheinen steigt stetig. Dank einer großzügigen Spende können bedürftige Kinder an Bildungsveranstaltungen kostenfrei teilnehmen. Mittlerweile unterrichten drei festangestellt Personen (eine Vollzeitkraft, zwei Halbtagskräfte) in der Zooschule. Unterstützt werden sie durch (Lehramts-)Studierende der hiesigen Universität, die die Zooschule als Praxisfeld für ihren zukünftigen Beruf nutzen. In den nächsten Wochen und Monaten stehen im wechselnden Jahresprogramm der Zooschule noch spannende Angebote. Hier sind beispielsweise die Erlebnisführung „Gecko, Schlange, Frosch und Co“ für die ganze Familien am 29. September um 14 Uhr zu nennen, die Kinder-Uni-Veranstaltung zum Thema „Lebende Dinosaurier – Reptilien erforschen im Zoo Landau“ am 02. November um 14 Uhr oder der Tag der offenen Tür in der Zooschule am 30. November ab 13. Uhr. Weitere Informationen zu den genannten Veranstaltungen finden sich im Jahresprogramm von Zooschule und Zoo.