Vom 12. bis zum 14. Juni 2024 werden im
Zoo Landau in der Pfalz die fünften Zoojugendspiele (in diesem Jahr EWL-Zoojugendspiele)
stattfinden. 30 vierte Klassen aus Landau und der Region mit rund 600 Kindern
werden im Wettbewerb gegeneinander antreten und ihr Wissen zum Thema „Bedeutung,
Bedrohung und Schutz der Artenvielfalt“ testen. Die besten Klassen im
Wettbewerb erhalten Urkunden und attraktive Preise. Ziel ist es, einen
Jahrgang, die Viertklässler, zu motivieren, sich mit dem weltweiten
Schlüsselproblem, der Ausrottung der Arten, intensiv zu befassen und auf die
besondere Rolle der wissenschaftlich geführten Zoologischen Gärten im
weltweiten Artenschutz aufmerksam zu machen.
Schülerinnen und Schüler des
Eduard-Spranger-Gymnasiums Landau und des Nikolaus-Weis-Gymnasiums Speyer sowie
Studierende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Koblenz-Landau
werden in die umfangreiche Organisation und Durchführung einbezogen.
In diesem Jahr führt die Zooschule
erstmals den Wettbewerb mit dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
(EWL), ihrem langjährigen Bildungspartner, durch. Mit der gemeinsamen Durchführung der
Veranstaltung soll deutlich gemacht werden, dass Abfallvermeidung und der
sorgfältige Umgang mit Abfall beim Natur- und Artenschutz sowie Partnerschaften
zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen eine wichtige Rolle spielen.
Schirmherrin ist in diesem Jahr die
Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes
Rheinland-Pfalz, Katrin Eder.